erdbestattung

Was tun im Trauerfall

Die Erdbestattung gehört immer noch zur klassischen Bestattungsform in Westeuropa. Üblicherweise erfolgt sie nach einer offenen Aufbahrung, indem anschließend der Sarg von der Trauergemeinde begleitet und auf dem Friedhof zum ausgewählten Platz gebracht wird.

Wenn der Sarg von der Trägergemeinschaft abgesenkt wurde, treten die Anwesenden nacheinander zum Abschiednehmen an das noch offene Grab. Begleitend können bei dieser Zeremonie auch Texte gelesen/gesprochen werden. Oft werden symbolisch Erde, Blumen und andere Beigaben (kleine Geschenke) dem Verstorbenen mit auf den Weg gegeben.

Nach der Bedeckung des Grabes schmücken Blumen, Kränze, Gestecke, ein Kreuz, Grabstein oder ein anderes ausgewähltes Objekt die Grabstelle. Für die Auswahl des Platzes stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung: Wahlgrab, Reihengrab

Die Erdbestattung

Die Erdbestattung gehört immer noch zur klassischen Bestattungsform in Westeuropa.

Üblicherweise erfolgt sie nach einer offenen Aufbahrung, indem anschließend der Sarg von der Trauergemeinde begleitet und auf dem Friedhof zum ausgewählten Platz gebracht wird.

Wenn der Sarg von der Trägergemeinschaft abgesenkt wurde, treten die Anwesenden nacheinander zum Abschiednehmen an das noch offene Grab. Begleitend können bei dieser Zeremonie auch Texte gelesen/gesprochen werden. Oft werden symbolisch Erde, Blumen und andere Beigaben (kleine Geschenke) dem Verstorbenen mit auf den Weg gegeben.

Nach der Bedeckung des Grabes schmücken Blumen, Kränze, Gestecke, ein Kreuz, Grabstein oder ein anderes ausgewähltes Objekt die Grabstelle.

Für die Auswahl des Platzes stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung: Wahlgrab, Reihengrab

Die Erdbestattung

Die Erdbestattung gehört immer noch zur klassischen Bestattungsform in Westeuropa.

Üblicherweise erfolgt sie nach einer offenen Aufbahrung, indem anschließend der Sarg von der Trauergemeinde begleitet und auf dem Friedhof zum ausgewählten Platz gebracht wird.

Wenn der Sarg von der Trägergemeinschaft abgesenkt wurde, treten die Anwesenden nacheinander zum Abschiednehmen an das noch offene Grab. Begleitend können bei dieser Zeremonie auch Texte gelesen/gesprochen werden. Oft werden symbolisch Erde, Blumen und andere Beigaben (kleine Geschenke) dem Verstorbenen mit auf den Weg gegeben.

Nach der Bedeckung des Grabes schmücken Blumen, Kränze, Gestecke, ein Kreuz, Grabstein oder ein anderes ausgewähltes Objekt die Grabstelle.

Für die Auswahl des Platzes stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung: Wahlgrab, Reihengrab

Die Erdbestattung

Die Erdbestattung gehört immer noch zur klassischen Bestattungsform in Westeuropa.

Üblicherweise erfolgt sie nach einer offenen Aufbahrung, indem anschließend der Sarg von der Trauergemeinde begleitet und auf dem Friedhof zum ausgewählten Platz gebracht wird.

Wenn der Sarg von der Trägergemeinschaft abgesenkt wurde, treten die Anwesenden nacheinander zum Abschiednehmen an das noch offene Grab. Begleitend können bei dieser Zeremonie auch Texte gelesen/gesprochen werden. Oft werden symbolisch Erde, Blumen und andere Beigaben (kleine Geschenke) dem Verstorbenen mit auf den Weg gegeben.

Nach der Bedeckung des Grabes schmücken Blumen, Kränze, Gestecke, ein Kreuz, Grabstein oder ein anderes ausgewähltes Objekt die Grabstelle.

Für die Auswahl des Platzes stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung: Wahlgrab, Reihengrab

Nach oben scrollen